Laura Aha

Laura Aha

Laura Aha veröffentlichte 27 Beiträge auf musikexpress.de. Die meisten Texte drehen sich um Musik, Musik - News und Musik - Features. Zwischen dem 21.10.2016 und dem 30.03.2025 veröffentlichte Laura Aha regelmäßig Beiträge.

Neueste Artikel von Laura Aha

Musik

Mit über 60 ist das britische Powerhouse immer noch auf Sendung.

Musik

Non-Proft, solidarisch, frei: Unsere Autorin begab sich in der vergangenen Saison auf die Suche nach dem besonderen „Roskilde-Spirit“ – und fand ihn ausgerechnet beim Müllsammeln.

Immer ready to party, bis er sich 2016 von seinen hochlukrativen Livesets zurückzog: Avicii, hier im Jahr 2013 in New York

News

Sekundenschlaf im Flieger, kaum Privatleben, aber jeden Abend maximale Leistung bringen: Wie Musiker von der Industrie zerrieben werden, hat der tragische Tod Aviciis gezeigt. Es sieht allerdings aus, als ob im Business allmählich ein Umdenken stattfindet. Dafür müssen wir uns endlich von veralteten Künstlerklischees verabschieden.

Actress tritt beim CTM Festival in Berlin erstmals mit der künstlichen Intelligenz Young Paint auf

Konzerte

Pirouetten drehen zu Techno-Beats, ein Duett mit einer künstlichen Intelligenz und jede Menge Frauenpower: Für sein 20. Jubiläum wartet das Berliner CTM Festival für experimentelle Musik und Kunst mit einigen Besonderheiten auf.

Hip Hop mit feministischer Message: Die Rapperinnen von Reykjavikurdaetur sind schon mal von Pornhub geflogen

Musik

Warum Pornhub Musikvideos löscht, man die Musikbranche auch mal dissen darf und welches Instrument in der Popmusik definitiv unterschätzt ist: Wir haben auf dem Eurosonic Festival in Groningen definitiv einiges gelernt.

Die österreichische Rapperin Mavi Phoenix ist eine der meist erwarteten Acts auf dem Eurosonic 2019

Musik

Wer wissen will, welche Newcomer im Musikjahr 2019 wichtig werden, muss im Januar nach Groningen. Wir haben uns ein bisschen durchs Programm gehört und empfehlen die fünf spannendsten Acts.

Der Produzent, DJ und Pastor Robert Hood in der St.-Thomas-Kirche in Berlin am 9. November 2018

Konzerte

Kein LSD im Weihwasser: DJ und „Minister of God’s Word“ Robert Hood lud am vergangenen Wochenende zum „Techno-Prayer“ in der Kreuzberger St.-Thomas-Kirche – und bewies, dass das Tor zur Seele auch in den Beinen liegen kann.

Auch wenn es auf Konzerten nervt: die Entwicklung des Smartphones war gut für die Musikindustrie

Uncategorized

Damit ist der Anteil sogar noch angestiegen. Das fand die Studie „Putting the Band back together“ jetzt heraus – und benennt auch, wer am meisten profitiert.

Warum Verschwörungstheoretiker Alex Jones überhaupt mit seiner Show auf Spotify landen durfte, ist fraglich.

News

Die Veröffentlichung von „Infowars“, der Show des rassistsichen Verschwörungstheoretikers Alex Jones, auf Spotify hatte zu Nutzerprotesten geführt.

„We dance together, we fight together“: Tanzen wurde nach den Razzien in Georgien zum politische Akt.

Musik

Im Mai stürmten schwerbewaffnete Polizisten zwei Nachtclubs in Tiflis. Danach protestierten Tausende vor dem georgischen Parlament. Eine BBC-Doku erforscht jetzt die politischen Hintergründe und Implikationen der Razzia.

Is this the real life? Da konnte man sich beim ersten virtuellen „Live-Set“ des House-Duos Tale of Us in der GTA-Welt nicht sicher sein.

Konzerte

Bei der „Übertragung“ aus der fiktiven GTA-Stadt Los Santos verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität.

Die Berliner Dragqueen Pansy feierte beim MELT 2018 mit ihrer Entourage das weibliche Geschlecht

Musik

Dragshow, Menstruationszelt und Whitney Houston: die 21. Ausgabe des Melt Festival zeigte sich so queer und weltoffen wie noch nie ­– und bewies damit, dass ein diverses Line-up auch kommerziellen Festivals gut tut.

EL VY singen auch gegen Trump

Musik

Lieder gegen einen Leader: Für das Projekt „30 Days 30 Songs“ veröffentlichten Musiker bis zur Präsidentschaftswahl täglich einen Anti-Trump-Song. Und die sind leider immer noch aktuell.

Das Kraftwerk Berlin ist Schauplatz des Atonal Festivals

Musik

Das Berliner Atonal Festival war noch nie was für schwache Nerven. Warum es sich auch für Nicht-Avantgarde-Fans lohnt, sich mal wieder von der „Berliner Krankheit“ infizieren zu lassen? Darum.

Nation of Gondwana

Konzerte

Obwohl sie mit 24 Jahren eines der ältesten Technofestivals Deutschlands ist, hat sich die Nation of Gondwana ihr Image als Geheimtipp bis heute bewahrt. Ein seltenes Gespräch mit den Gründern über richtig lauten Wumms, brennende Seen und den Spirit der Neunziger.

Musik

Heute startet das 19. CTM Festival in Berlin. Unter dem Thema „Turmoil“ erforscht das „Festival für abenteuerliche Musik und Kunst“ zehn Tage lang die Grenzen zeitgenössischer Musik von Techno bis Metal und stellt die Frage: Wie schlecht ist es eigentlich um unsere Gegenwart bestellt?

Film und Serie

Es sollten einen Oscar für den besten Filmtitel des Jahres geben.

Sieht nicht aus wie ein Weltstar, könnte wegen seiner Musik aber einer sein: Wandl aus Österreich

Musik

Die Rosen wachsen anscheinend in Österreich.

Videostill Iglooghost Solar Blade

News

Ein Mönch aus Rauch und endlose Bandwürmer: Via Adult Swim, dem Studio hinter der Serie „Rick and Morty“, hat Iglooghost das irrste Video der Woche veröffentlicht.

Musik

Nach dem Festivalsommer ist vor dem Festivalsommer: Während Ihr noch die Gummistiefel und Zelte auf den Dachboden verfrachtet, bestätigen diese Festivals bereits Acts für den Sommer 2017!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für